Inhaltsbereich / Content

Seminarreihe zum Thema „Simulation, Capturing and Analysis of Human Motion“ Studenten beschäftigen sich mit aktuellen Forschungsthemen

Im Sommersemester 2016 führte die AG wearHEALTH zum zweiten Mal das Seminar „Simulation, Capturing and Analysis of Human Motion“ durch.
Vom 28.6.2016 bis zum 30.6.2016 präsentierten und diskutierten Studierende des Fachbereichs Informatik an der Universität Kaiserslautern aktuelle Forschungsthemen aus den Bereichen Erfassung und Analyse menschlicher Bewegungen und Aktivitäten.

Seminar_SS2016

Im Rahmen des Seminars wurden Verfahren zur Kompensation magnetischer Störungen in der inertialen Bewegungserfassung, verschiedene Methoden des maschinellen Lernens zur Aktivitätserkennung mit Umgebungssensoren und Wearables, sowie ein Ansatz zur Kombination von maschinellem Lernen mit physikalischen Modellen zur Bewegungsrekonstruktion aus Videos konkret thematisiert.

Wir bedanken uns bei den Studierenden für ihr Engagement. Gerne betreuen wir auch weiterführende studentische Arbeiten in diesen und angrenzenden Themenbereichen. Bei Interesse, melden Sie sich bitte gegebenenfalls mit einem Themenvorschlag bei Gabriele Bleser.