Inhaltsbereich / Content

Studierende diskutieren aktuelle Forschungsergebnisse Präsentationen im Seminar "Simulation, Capturing and Analysis of Human Motion"

Im Rahmen der im Wintersemester 2015/2016 von der AG wearHEALTH angebotenen Veranstaltung „Simulation, Capturing and Analysis of Human Motion“ präsentierten und diskutierten Studierende aktuelle Ergebnisse internationaler Forschung.

Studierende der Technischen Universität Kaiserslautern stellten im Januar ausgewählte Themen aus den Bereichen Simulation, Erfassung und Analyse menschlicher Bewegungen vor. Die Präsentationen und anschließenden Diskussionen waren Bestandteil des im Wintersemester 2015/2016 von der AG wearHEALTH angebotenen Seminars „Simulation, Capturing and Analysis of Human Motion“.

Acht Studierenden wurde im Rahmen des Seminars die Möglichkeit gegeben, sich bereits frühzeitig mit aktuellen Forschungsfragen aus dem Themengebiet „Human Motion“ zu beschäftigen und deren Resultate zu diskutieren. Neben aktuellen Technologien und Verfahren zur Bauchatemdetektion und deren Anwendungsmöglichkeiten, sowie Verfahren zur Extraktion von Körperformen mittels 3-D Personenscans, wurden beispielsweise Verfahren zur Bewegungsrekonstruktion auf Basis weniger Beschleunigungssensoren vorgestellt und von den Studierenden kritisch hinterfragt.

Das Seminar ist ein Bestandteil der Wissenschaftskommunikation durch die AG wearHEALTH und wurde im Wintersemester 2015/2016 angeboten. Einige der vorgestellten Themen werden in der geplanten Vorlesung „Human Motion Modelling and Capturing“ im Sommersemester 2017 tiefergehend behandelt.